Nach 3 Monatiger Planungs- und Umbauarbeiten freut sich unser Kunde Specialized über eine weitere neue Bürofläche.
Die Firma B.A.S.E Gmbh trat an uns heran mit der Aufgabe eine schöne neue Arbeitswelt in das außergewöhnliche bestehende Gebäude zu implementieren und dabei der Herausforderungen des Baukörpers gerecht zu werden.
Die Lech Büroplanung GmbH übernahm die komplette Umsetzung und Lieferung der gesamtem Möblierung sowie die nachträglichen Implementierung der Raumakustik, sowie punktuelle räumliche Anpassungen (mieterseits).
Nach 3 Monatiger Planungs- und Umbauarbeiten freut sich unser Kunde Specialized über eine weitere neue Bürofläche.
Umbau und Neugestaltung der Bürofläche
Die Firma B.A.S.E Gmbh trat an uns heran mit der Aufgabe eine schöne neue Arbeitswelt in das außergewöhnliche bestehende Gebäude zu implementieren und dabei der Herausforderungen des Baukörpers gerecht zu werden.
Die Lech Büroplanung GmbH übernahm die komplette Umsetzung und Lieferung der gesamtem Möblierung sowie die nachträglichen Implementierung der Raumakustik, sowie punktuelle räumliche Anpassungen (mieterseits).
Nach 3 Monatiger Planungs- und Umbauarbeiten freut sich unser Kunde Schandl GmbH aus München über eine neue und innovative Bürolandschaft.
Neue Raumakustik und Industrial Look für die Ritter GmbH.
Nach 4 Wochen Planungs- und Umbauarbeiten freut sich unser Kunde Specialized über eine neue und innovative Bürolandschaft.
Das neue Konzept auf der Pilotfläche. Unser Referenzprojekt: Faurecia Emissions Control Technologies, Germany GmbH in Augsburg.
Wir von Lech Büroplanung durften die KUKA rund ein Jahr lang auf ihrem Weg zum New Work begleiten
Mit der Firma Lech Büroplanung haben wir ein familiengeführtes Unternehmen gefunden, das die Interessen, Wünsche und besonderen Anliegen des Bayerischen Roten Kreuzes ernstgenommen und in die Tat umgesetzt hat.
Mit der Bereitstellung der vier genannten Box Systeme biete die Roadsurfer GmbH nun ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Anzahl der Mitarbeiter und der Anzahl der geschaffenen Rückzugsmöglichkeiten.
Räume zum Kraft tanken und für konzentrierte Planungen
In der ganzen Welt zuhause. Mit viel Ruhe und Raum für Konzentration. Unser Projektbericht zur Seca Deutschland in Hamburg.
Erfolgreiche Schallschutzmaßnahmen bei Sivantos in Erlangen.
Entspannte Gäste und angenehme Atmosphäre: Neue Raumakustik für die Dinner Schmiede in München.
Das neue Raumkonzept. Meinungen Stimmen der Mitarbeiter.
Ein Reise durch die neue Arbeitswelt. Anspruchsvoll, flexibel und digital. Themen rund um das Büro.
Es ist unser Bestreben – Menschen, die Arbeit zu erleichtern. Unsere Einrichtungskonzepte sind clever, smart und stets im aktuellen Zeitgeist verankert. Durch unser komplettes Produktprogramm mit Raum-in-Raum-Systemen und dem perfekten Service hast Du einen kompetenten und beständigen Partner an Deiner Seite. Das Ziel: Wohlbefinden steigern, Ergonomie verbessern und die Ruhequalität erhöhen! Wir nennen das – Büroalltag mit allen Sinnen.
Wir sind die Bürospezialisten, und wissen genau, was wir tun.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
BioPhilic Design – Sebastian Lech
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Activity based working Konzept– Sebastian Lech
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Thema Open Space – Sebastian Lech
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Thema Telefonbox für Büro- Sebastian Lech
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.
Der Workshop ist modular aufgebaut. Zunächst findet ein Kick-Off Termin statt, um den Bedarf, die Inhalte und Ziele festzustecken. Es ist uns insbesondere daran gelegen, die persönlichen Ziele und Wünsche der Teilnehmer in den Workshop zu integrieren.
Die Inhalte werden anschließend in drei Modulen bearbeitet. In den ersten beiden Modulen geht es darum. Ideen zu sammeln, Erwartungen auszutauschen und anhand praxisnaher Anwendungen ein Verständnis für das Thema zu wecken. Das abschließende Modul dient dem Feintuning, die Kollegen können sich untereinander ein Feedback geben und es werden Perspektiven für die Zukunft entwickelt.
Lech Büroplanung GmbH
Riedstraße 5
82178 Puchheim/ bei München
info@lech-bueroplanung.de
089 / 51 30 28 86