LR pixel

Ingela Ingenieurs­ gesellschaft

Referenzprojekt: INGELA Ingenieurgesellschaft für elektrotechnische Ausrüstung, Bisingen

Neue Bürofläche im Industrie-Look

Ingela ist Dienstleister für Elektrotechnik und Automation. 1982 gegründet, hatte sich das Unternehmen stark auf den Bau von Schaltschränken fokussiert. Nach dem Management-Buyout im Jahre 2013 war klar, Ingela will sich neu aufstellen, deutlich ambitionierter und vielseitiger: So wurden die Bereiche Entwicklung und Konstruktion wiederbelebt und Ingela als Komplett-Dienstleister im Bereich Elektrotechnik positioniert.

Die Entscheidung war richtig, von 2014 bis 2018 hat sich der Umsatz verdoppelt, die Zahl der Mitarbeiter verdreifacht. Die alten Räumlichkeiten wurden bald zu klein und unpassend. In dieser Phase kam das Angebot für 2800 Quadratmeter in der leeren Werkhalle eines ehemaligen Elektrowerkzeuge-Herstellers.

Ingo Straub Ingela
Ingo Straub, Geschäftsführer
Raum in Raum System Ingela

"Mit diesem Planungskonzept treffen Lech Büroplanung aus München ins Schwarze"

Allerdings waren keine ansprechenden Büroflächen vorhanden. Dafür in zweiter Ebene auf über 600 Quadratmeter Fläche eine offenen Empore, die zuvor als Montagefläche genutzt wurde. Verwaltung und Produktion trennen kam nie in Frage. Daher war schnell klar, dass auf der ehemaligen Montagefläche die Verwaltungsbüros und Besprechungsräume untergebracht werden sollen.
 
Für die Planung dieses Bereichs musste ein Partner gefunden werden, der nicht nur die besonderen räumlichen Gegebenheiten, sondern auch die speziellen Anforderungen an die Akustik und die unterschiedlichen Arbeitsstile berücksichtigt. „Modern Clean Industrial Look“ – mit diesem Planungskonzept treffen Lech Büroplanung aus München / Puchheim ins Schwarze und spiegeln den Spirit des Unternehmens wider.
 

Berücksichtigung der Akustik

Raum für fachlichen Austausch und Meetings, Raum für Ruhe und konzentriertes Arbeiten – Anbindung an die Fertigung unter Berücksichtigung der Akustik, Integration der vorhandenen Industrieelemente, stimmige und angenehme Arbeitsatmosphäre… so sah das Anforderungsprofil aus.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der einstige Montagebereich auf der Empore bietet nunmehr Platz für ca. 12 Arbeitsplätze, 1 großen Schulungsraum, 1 Besprechungsraum sowie einem modernen offenen Lounge- und Cafeteria-Bereich. Der Industrial Look passt zur Identität von Ingela und begeistert Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen.

Text Iris Müller Geschäftsfürerin ,Ingela

Ingelo Ingenieursgesellschaft. Ein moderner Büroflur mit Treppe führt in eine obere Ebene. Auf der linken Seite befinden sich die Besprechungsräume mit Glaswänden. In der Nähe des Eingangs steht ein kleiner Tisch mit einem Telefon.

Weitere Bilder zur Projektplanung

Unsere Leistungen bei diesem Projekt

  • Workplace Consulting: Beratung und Planung zur Integration von Verwaltungsbüros und Besprechungsräumen auf einer ehemaligen Montagefläche.
  • Moderne Bürokonzepte: Umsetzung eines modernen Clean-Industrial-Looks mit Bereichen für Meetings, konzentriertes Arbeiten und fachlichen Austausch.
  • Raumakustik: Berücksichtigung und Optimierung der Akustik für eine angenehme Arbeitsumgebung in der offenen Empore.
  • Ausführung: Neugestaltung von 600 m² Bürofläche auf einer ehemaligen Werkhalle.

Eingesetzte Produkte bei diesem Projekt

  • Raum in Raum: Integration von Besprechungsräumen und einem Lounge- und Cafeteria-Bereich.

Angewandte Konzepte bei diesem Projekt

  • Design Thinking: Entwicklung eines individuellen Planungskonzepts im Clean-Industrial-Look, das die Identität des Unternehmens widerspiegelt.
  • Flächen­optimierung: Effiziente Nutzung von 600 m² auf einer offenen Empore für Arbeitsplätze und Gemeinschaftsbereiche.
  • Sound Masking: Maßnahmen zur Optimierung der Akustik in offenen Arbeitsbereichen.

Sind Sie neugierig geworden?

Jetzt Angebot anfordern

Termin vereinbaren

Newsletter