Sanierung und Neugestaltung der Büros der Sozialbank München
Die Sozialbank München steht am Beginn einer aufregenden Reise – bereit, den Sprung in eine neue Ära zu wagen! Wie kann man die Zukunft besser gestalten als mit einer umfassenden Sanierung und Neugestaltung der Büros? Diese Initiative verspricht nicht nur eine frische, moderne Arbeitsumgebung, sondern auch einen Raum, der Innovation und Zusammenarbeit fördert.
Bank für Sozialwirtschaft – Finanzpartner für das Soziale.
Die Bank für Sozialwirtschaft ist seit über 90 Jahren spezialisiert auf die Finanzierung von Organisationen in den Bereichen Soziales und Gesundheit. Als verlässlicher Partner fördert sie mit jedem Kredit das Gemeinwohl. Die SozialBank stützt ihr Angebot auf die drei Säulen Kreditgeschäft, Zahlungsverkehr sowie Einlagen- und Wertpapiergeschäft.
Projektumfang:
Komplette Kernsanierung und Neugestaltung der Büroflächen auf ca. 300 m² in einem über 120 Jahre alten Gebäude im Herzen Münchens.
Projektziel
Ziel des Projektes war es, die historischen Räumlichkeiten der Sozialbank in ein modernes, offenes und lichtdurchflutetes Bürokonzept zu verwandeln, welches die neue Markenidentität der Bank widerspiegelt und gleichzeitig die besonderen Anforderungen einer Bank für Sozialwirtschaft berücksichtigt.
Herausforderungen und Lösungsansätze
Altersbedingte Bausubstanz: Die über 120 Jahre alte Bausubstanz stellte hohe
Anforderungen an die Planung und Umsetzung. Durch eine sorgfältige Bestandsaufnahme und eine enge Zusammenarbeit mit Statiker und Handwerkern konnten alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden.
Raumakustik in offenen Bereichen: Die Umgestaltung von geschlossenen in offene Bereiche erforderte besondere Aufmerksamkeit bei der Raumakustik. Durch den Einsatz von schallabsorbierenden Materialien und gezielten Raumteilern konnten optimale akustische Bedingungen geschaffen werden.
Integration von historischen Elementen: Um den historischen Charakter des Gebäudes zu bewahren, wurden bestehende Elemente wie Stuckdecken oder alte Türen aufgearbeitet und in das neue Raumkonzept integriert.
Umsetzung
Die von uns erbrachten
Leistungen umfassten:
Beratung: Konzeptionelle Beratung zur Gestaltung der neuen Büroflächen unter
Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Sozialbank.
Planung: Erstellung von detaillierten Planungsunterlagen, einschließlich Grundrissen, 3D Visualisierungen und Materialauswahl.
Interiorumsetzung: Koordination und Überwachung aller Gewerke während der Bauphase, von der Rohbauabnahme bis zur finalen Einrichtung.
„Über einen Geschäftspartner wurde ich auf die Lech Büroplanung GmbH aufmerksam.
Bei einem ersten Kennenlerngespräch mit Sebastian Lech, seinem Vater und den Mitarbeitenden war sofort klar: hier erkennt ein professionelles Team, was bei der Sanierung unserer Räumlichkeiten empfehlenswert ist. Neben einem ansprechenden Bürodesign unter Berücksichtigung unseres Markenbranding wünschten wir uns besonders eine optimale Raumakustik für unsere Geschäftsstelle.
Es gab einige unvorhersehbaren Herausforderungen bei der Sanierung der denkmalgeschützten Räumlichkeiten. Aber egal was passierte, Sebastian Lech und Team behielten stets den Überblick, fanden optimale Lösungen und realisierten unsere Wünsche und Vorstellungen stets perfekt. Wir sind sehr zufrieden und können die Lech Büroplanung GmbH empfehlen. Gerne stehen unsere Räumlichkeiten nach Terminabsprache für eine Musterbesichtigung zur Verfügung.“
Silke Scherf Direktorin Region Süd, SozialBank AG
Das neue Büro der Sozialbank überzeugt durch:
Offene und lichtdurchflutete Räume:
Die geschlossenen Räume wurden durch offene Bereiche ersetzt, die eine moderne und flexible Arbeitsweise ermöglichen.
Hoher Wohlfühlfaktor:
Die Farbgebung in Grau, Blau und Orange sowie die Verwendung natürlicher Materialien schaffen eine angenehme und inspirierende Arbeitsatmosphäre.
Optimale Raumakustik:
Durch gezielte Maßnahmen wurde eine gute Raumakustik gewährleistet, was die Konzentration und Kommunikation der Mitarbeiter fördert.
Spiegelung der neuen Markenidentität:
Das Design der Büros spiegelt die Werte und die neue Ausrichtung der Sozialbank wider.
Erfolgreicher Wandel:
Der Wechsel von der Bank für Sozialwirtschaft zur Sozialbank wird durch die neuen Räumlichkeiten deutlich sichtbar und erlebbar.
Fazit
Das Projekt der Büroplanung für die Sozialbank München war ein voller Erfolg. Die neuen Büroräume bieten den Mitarbeitern einen modernen und inspirierenden Arbeitsplatz und tragen zum positiven Image der Bank bei. Die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und allen am Bau beteiligten Parteien hat zu einem reibungslosen Projektablauf und einem hervorragenden Ergebnis geführt.