Wanzl – Innovation und Modernität im Industriedesign
Der 1918 gegründete Leipheimer Hersteller Wanzl ist heute bekannt für seine Draht-Einkaufswagen, die weltweit im Einsatz sind. Ursprünglich als metallverarbeitende Werkstatt gestartet, hat Wanzl seit 1947 immer wieder innovative Designs hervorgebracht und ist damit bis heute erfolgreich.
Neue Arbeitswelten auf über 1.600 Quadratmetern bei Wanzl
Wanzl hat sich für eine umfassende Neugestaltung und Modernisierung ihrer Arbeitsräume entschieden. Insgesamt erstrecken sich diese modernen Räumlichkeiten auf über 1.600 Quadratmetern. Hierbei wurden bestehende Büroräume modernisiert und ein Bereich der Fabrikhalle, in der Supermarkt-Einkaufswagen produziert werden, als Erweiterung des Büros genutzt.
Ziel des Projekts war es, neue Arbeitsräume zu schaffen, die Zusammenarbeit, soziale Begegnungen und Multifunktionalität fördern. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf einer hohen akustischen Isolierung, da die Räume durch offene Korridore verbunden sind. Glaswände und akustische Paneele sorgen hier für optimale Schallabsorption.
Der zentrale Bereich in jeder Zone ist sozial ausgerichtet. Die „Arena“ mit ihrer integrierten Küche kann bei Bedarf abgetrennt oder als Großraum genutzt werden, was den Mitarbeitern maximale Flexibilität bietet. Auch sind hier häufig genutzte Einrichtungen und spontane Treffpunkte untergebracht, die den Austausch von Ideen und Designvorschlägen erleichtern. Das spiegelt die kollaborative Arbeitskultur von Wanzl wider.
Ein Prozess, der den Unterschied macht
Ein Schlüsselaspekt dieses Projekts war unser einzigartiger Ansatz, den Wanzl besonders zu schätzen wusste. Der Prozess begann mit einer detaillierten Analyse, gefolgt von einem Kick-Off-Meeting. Dies leitete eine intensive Workshop-Phase ein, in der alle Anforderungen und Wünsche besprochen wurden. Die darauffolgende Planungsphase sorgte für eine reibungslose Umsetzung der Vision.
Design im industriellen Stil
Das Designkonzept orientiert sich am industriellen Charakter des Gebäudes. Holzelemente in zentralen Bereichen bringen Wärme in das Ambiente. Einkaufswägen, ein charakteristisches Element von Wanzl, sind omnipräsent und fügen sich nahtlos ins Design ein. Farbakzente in Wanzl-typischem Blau und sanftem Grün ergänzen die industrielle Grundstimmung und verleihen den Räumen eine dynamische Note.
Unsere Leistungen bei diesem Projekt
- Workplace Consulting: Beratung und Workshops zur Entwicklung eines kollaborativen und multifunktionalen Raumkonzepts.
- Moderne Bürokonzepte: Neugestaltung und Modernisierung von 1.600 m² Bürofläche, einschließlich Umnutzung einer Fabrikhalle.
- Raumakustik: Integration von Glaswänden und akustischen Paneelen zur Reduktion von Lärm und Verbesserung der Schallabsorption.
- Ausführung: Umsetzung eines Designs im industriellen Stil mit Fokus auf Funktionalität und Ästhetik.
Eingesetzte Produkte bei diesem Projekt
- Akustik Deckensegel: Einsatz akustischer Paneele zur Schallabsorption in offenen Bereichen.
- Glastrennwand : Glaswände zur Trennung von Räumen und Optimierung der Raumakustik.
- Raum in Raum: Integration flexibler Bereiche wie der „Arena“, die abgetrennt oder als Großraum genutzt werden kann.
Angewandte Konzepte bei diesem Projekt
- Design Thinking: Planung und Umsetzung eines Designs im industriellen Stil mit Wanzl-spezifischen Designelementen.
- Flächenoptimierung: Effiziente Nutzung von 1.600 m² durch multifunktionale Bereiche und flexible Raumlösungen.
- Sound Masking: Maßnahmen zur akustischen Optimierung in offenen Korridoren und Gemeinschaftsbereichen.