LR pixel

Bürotrennwände nach Maß: Moderne und flexible Bürogestaltung

Moderne Büros brauchen intelligente Lösungen: Wir entwickeln Trennwandsysteme, die genau das leisten. Ob bessere Akustik, neue Arbeitsbereiche, mehr Privatsphäre oder einfach schönere Räume: Wir finden die perfekte Lösung für Ihr Büro. Entdecken Sie unsere funktionalen und ästhetischen Trennwände für vielseitige Anwendungen in Büro und Verwaltung.

Mehr als 500 erfolgreiche Referenzen

Über 30 Jahre Erfahrung

Mehrfach zertifiziert

Was sind die Vorteile von Bürotrennwänden am Arbeitsplatz?

Verbesserte Konzentration und Produktivität

Schluss mit ständigen Unterbrechungen durch Geräusche und Bewegungen in Großraumbüros. Indem sie visuelle und akustische Störungen reduzieren, schaffen Bürotrennwände die Ruhe, die Ihr Team für komplexe Aufgaben braucht, ohne das Büro in dunkle Einzelkästen zu verwandeln.

Bessere Kommunikation und Teamarbeit

Strategisch platziert schaffen Bürotrennwände Besprechungsräume, die offen genug sind für den spontanen Austausch zwischen Teams. Gleichzeitig sorgen sie für Geräuschschutz, sodass sich andere nicht gestört fühlen. Ideal für Co-Working, New Work & Co.

Verbessertes Wohlbefinden der Mitarbeiter

Permanenter Lärm kann krank machen. Mit den richtigen Trennwänden schaffen Sie eine angenehme Arbeitsumgebung und senken den Stresspegel. So fühlen sich Ihre Mitarbeiter wohler und fallen seltener aus. Und auch der Infektionsschutz verringert die Ausfallzeiten im Büro.

Strukturierte Raumgestaltung

Systemtrennwände unterteilen ein großes Büro in übersichtlichere Bereiche und schaffen klare Strukturen: Hier wird gearbeitet, dort gibt es den Pausenbereich, und die Besprechungsecke hat ihre eigene Zone. Das macht ein Büro funktionaler und einladender.

Ein ursprünglich offener, großer Raum mit weißen Säulen, der in mehrere Büroeinheiten unterteilt wurde. Warmes Licht, Glaswände, sowie Grün- und Holztöne schaffen eine einladende Atmosphäre.

Welche Arten von Bürotrennwänden gibt es? Unsere Lösungen für Sie

Unsere vielseitigen Bürotrennwände sind eine hervorragende Wahl, um Büroflächen sinnvoll zu strukturieren, ohne das natürliche Licht im Raum zu beeinträchtigen. Sie bieten hohen Komfort, optimierten Schallschutz und erhalten gleichzeitig die Privatsphäre des Teams. Darüber hinaus fertigen wir Ihre neuen Wände entsprechend Ihren Wünschen nach Maß an. Es sind daher verschiedenste Höhen und Maße umsetzbar. 

Stellwände im Büro: Vielseitige Trennwandsysteme für Ihr Unternehmen

  • Perfekt für: Teams, die Lärmschutz brauchen, aber eine visuelle Verbindung wollen.
  • Mittlere Schalldämmung: 39 dB

Wir bieten Ihnen Raumlösungen mit transparenten Glastrennwänden ohne Rahmen, die für eine offene und lichtdurchflutete Atmosphäre sorgen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pfosten-Riegel-Konstruktionen verwenden wir Glas und horizontal verlaufende Profile. Vertikale Profile an der Bürotrennwand hingegen entfallen. Beide Wandelemente werden von Boden- und Deckenprofilen aus Aluminium geführt.

Natürlich besteht die vollständig transparente Akustikwand aus Sicherheitsglas. 

Wählen Sie zwischen einer einfach verglasten Stellwand oder einer Doppelverglasung. Die einfach verglaste Variante verwendet ein 12 mm dickes Verbundscheiben-Sicherheitsglas (VSG), die Doppelverglasung 24 mm.

Modernes Büroabteil mit transparenten und roten Glastrennwänden und Tür

Glaswände, die mitdenken

Nutzen Sie unsere modulare Glas-Modulwand als Raumtrennsystem! Dank dieser Wand können unterschiedliche Module und Gestaltungselemente in die Abschnitte integriert werden. Dadurch wird die Trennwand zu einem außerordentlich flexiblen und vielseitigen Strukturelement im Raum.

Die unendlichen Gestaltungsmöglichkeiten dieser Bürotrennwand erlauben es Ihnen, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Ihre Bürofläche auf einzigartige Weise zu gestalten.

Schallschutz Bürotrennwände: Hohe Schalldämmung für sensible Bereiche

  • Perfekt für: Besprechungsräume, Telefonzonen, konzentrationslastige Tätigkeiten
  • Hohe Schalldämmung: 46 dB

Für besonders sensible Arbeitsräume im Büro empfehlen wir die Verwendung einer doppelt verglasten Akustikwand mit zwei 10 mm dicken Einscheibensicherheitsgläsern und 60 mm Luftraum. Ihre Oberfläche sorgt für optimalen Schallschutz.Die vertikalen Kanten der Glastrennwand sind poliert und werden in beiden Varianten mit einem speziellen, transparenten Profil trocken verklebt. Das flächenbündige Bodenprofil ist 30 mm hoch und das Deckenprofil 50 mm. 

Die schallgeschützte, einfache Glaswand wird in 30 mm breiten Profilen geführt. Die doppelscheibige Trennwand läuft in 80 mm breiten Profilen.

Mobile Trennwände im Büro für flexible Raumnutzung

  • Perfekt für: Wechselnde Teamgrößen, spontane Meetings, agile Arbeitsweisen
  • Schalldämmung: Je nach Modell

Unsere mobilen Bürotrennwände bieten zusätzliche Vielseitigkeit für wechselnde Bürolayouts und Teamgrößen. Die mobilen Bürotrennwände sind optisch ansprechend und bieten die Möglichkeit, Arbeitsbereiche schnell und flexibel umzugestalten,  zum Beispiel für temporäre Privatsphäre in Meetings oder konzentriertes Arbeiten. Unsere Wände gibt es wahlweise aus blickdichten oder transparenten Materialien. So können Sie mit diesem Büro-Trennwandsystem dynamisch auf die jeweiligen Projektanforderungen und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter reagieren. 

Raum-in-Raum-Systeme für Ruhe, Konzentration und Diskretion

  • Perfekt für: Vertrauliche Besprechungen, Telefonate, konzentriertes Arbeiten
  • Sehr hohe Schalldämmung

Wir bieten Ihnen zukunftsweisende Raum-in-Raum-Lösungen, wie Meeting-Pods und Telefonboxen fürs Büro, in verschiedenen Materialien, Größen und Ausführungen. Die geschlossenen Kabinen mit Tür überzeugen mit ansprechenden Ausstattungsmerkmalen. Glaswände lassen Tageslicht herein und vergrößern den verfügbaren Raum optisch. Und integrierte Licht- und Lüftungssysteme sowie Raffinessen, wie eine Rückwand aus recycelten PET-Flaschen, machen die Lösungen zu etwas Besonderem.

Lech Büroplanung: Ihr Partner für Planung und Integration moderner Trennwand-Systeme. Wir bieten Lösungen und Raumsysteme für moderne und produktive Arbeitsumgebungen.

Mehr als 3.000 zufriedene Kunden sind bereits überzeugt

Akustikabsorber als intelligente Ergänzung

Wenn Sie in eine Kirche hineinrufen, hallt Ihre Stimme lange nach. Genau das kann in modernen Büros mit hohen Decken und viel Glas passieren: Der Schall prallt von allen harten Flächen ab und verstärkt sich. Typische Problemzonen sind Lofts oder Büros mit vielen Metallelementen oder mit über 3 Metern Deckenhöhe. Schallwellen haben hier viel Platz, sich auszubreiten.

Akustikabsorber sind spezielle Materialien, die diesen Schall “schlucken”, statt ihn zurückzuwerfen. Die von uns verwendeten Breitbandabsorber haben einen αw-Wert von fast 100 %. Sie besonders in dem Frequenzbereich wirksam, in dem die menschliche Stimme liegt (250-2000 Hz). Dadurch werden Hall, Nachhallzeit und Störgeräusche in Sprachsituationen stark reduziert und die Lautstärke ist gefühlt “halb so laut”.

Glaswand und Akustik gehen Hand in Hand

Mit professionellen Absorbern hören Sie den Unterschied sofort: Gespräche werden verständlicher und der Nachhall reduziert sich. Aus der gefühlten Bahnhofshalle wird ein Ort, an dem konzentriertes Arbeiten möglich ist. Durch die Integration geeigneter Absorber-Schalen wird die Glaswand zu einem wichtigen Element für die Raumakustik. 

Und es gibt einen weiteren Vorteil: Sie müssen Decken nicht mehr abhängen, sondern können die volle Bürofläche nutzen, beispielsweise für die Temperaturregelung.

Vorher und Nachher: Ein Beispiel für Bürotrennwand und Akustikabsorber

Räume im Büro sind oft von Lärm und Ablenkungen geprägt. Wie oft haben Sie erlebt, dass ungestörte Gespräche die Konzentration Ihrer Mitarbeiter beeinträchtigen? Eine komplett offene Gestaltung mag einladend wirken, doch sie führt häufig zu einer akustisch unruhigen Umgebung, die die Produktivität hemmt. 

Doch wir hatten eine Lösung! Nach der Installation von modernen Bürotrennwänden und effektiven Akustikabsorbern hat sich die Situation grundlegend gewandelt. Unsere Trennwände schaffen nun klare Zonen und ermöglichen es Ihren Mitarbeitern, in einem ruhigen Umfeld zu arbeiten. Die Akustikabsorber reduzieren den Schall und verwandeln den Raum in eine Oase der Konzentration. Das ist Bürogestaltung, die funktioniert.

Die Kombination aus funktionalen Designs und modernster Akustiktechnologie ist der Schlüssel zu einem produktiven Büro. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens abgestimmt sind. Lassen Sie uns gemeinsam ein modernes und produktives Arbeitsumfeld gestalten!

Warum sind Akustikwände im Büro wichtig?

Lärm beeinträchtigt die Konzentration und Produktivität von Mitarbeitern erheblich. Ein dauerhaft hoher Geräuschpegel durch laute Gespräche, Telefonate, Maschinen lenkt ab. In so einer Kulisse den Fokus zu wahren, ist schwer. Übermäßiger Lärm führt erwiesenermaßen zu Stress, Erschöpfung und gesundheitlichen Problemen wie Kopfschmerzen, Schlafstörungen und erhöhtem Blutdruck. Zudem erschwert eine schlechte Raumakustik die Kommunikation und Zusammenarbeit im Büro. Gespräche zwischen Mitarbeitern werden gestört. Die Folge: Missverständnisse und ineffiziente Zusammenarbeit.

Wie beeinflussen Bürotrennwände die Arbeitsatmosphäre?

Kundenprojekt der Lech Büroplanung: Zufriedene Kunden sind unser Antrieb

„Über einen Geschäftspartner wurde ich auf die Lech Büroplanung GmbH aufmerksam. Bei einem ersten Kennenlerngespräch mit Sebastian Lech, seinem Vater und den Mitarbeitenden war sofort klar: hier erkennt ein professionelles Team, was bei der Sanierung unserer Räumlichkeiten empfehlenswert ist. Neben einem ansprechenden Bürodesign unter Berücksichtigung unseres Markenbranding wünschten wir uns besonders eine optimale Raumakustik für unsere Geschäftsstelle. Es gab einige unvorhersehbaren Herausforderungen bei der Sanierung der denkmalgeschützten Räumlichkeiten. Aber egal was passierte, Sebastian Lech und Team behielten stets den Überblick, fanden optimale Lösungen und realisierten unsere Wünsche und Vorstellungen stets perfekt. Wir sind sehr zufrieden und können die Lech Büroplanung GmbH empfehlen. Gerne stehen unsere Räumlichkeiten nach Terminabsprache für eine Musterbesichtigung zur Verfügung.“

Silke Scherf Direktorin Region Süd, SozialBank AG

Silke Scherf 

Moderne Ästhetik und personalisierbares Design mit Lech Büroplanung

Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen unserer Trennwandsysteme für Büros, Praxisräume und Kanzleien.  Mit einem edlen Design bieten sie attraktive Möglichkeiten, um Raumstrukturen individuell zu verändern und zu verbessern.

Modernes Design und flexible Anpassungsmöglichkeiten

Unsere modernen Raumteiler sind sowohl funktional als auch inspirierend. Sie ermöglichen es Ihnen, die Raumsituation schnell und einfach anzupassen. Die Bürotrennwände passen sich flexibel an die vorhandenen Gegebenheiten an und können auch nachträglich eingebaut werden. Unsere Trennwände aus Glas sind außerdem echte Allrounder und können untereinander kombiniert werden. Je nach Bedarf können die Glaselemente zudem bedruckt, beklebt oder lackiert werden.

Raum für effizientes und konzentriertes Arbeiten

Ob in Verwaltungsgebäuden, Praxen, Produktionsstätten oder Lagerräumen: Reduzieren Sie Störfaktoren und Lärm im Büro. Schaffen Sie einen Raum für effizientes und konzentriertes Arbeiten sowie einen Infektionsschutz im Büro.

Entscheiden Sie sich für Ihre individuelle, flexible Lösung

Von moderner Raumgliederung und lichtdurchfluteter Gestaltung mit transparenten Elementen über Schallisolierung nach DIN-Norm bis zu Sichtschutz-Ausstattung, Lech Büroplanung hilft Ihnen weiter. 

  • Mehr als 3.000 zufriedene Kunden
  • Über 30 Jahre Erfahrung
  • Mehrfach zertifiziert
  • Rund-um-Service

Neben einer kompetenten Beratung, bieten wir formschöne Bürotrennwände und Trennwandsysteme in Premiumqualität für all Ihre Anforderungen. Wir beraten Sie gerne umfassend, kompetent und unverbindlich. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin!

Häufige Kundenfragen

Was für Bürotrennwände gibt es?

Es gibt viele Arten von Bürotrennwänden, darunter transparente Glaswände, einfach und doppelt verglaste Schallschutzwände sowie mobile Trennwandmodule. Die Auswahl sollte nach spezifischen Kriterien für jedes Unternehmen individuell getroffen werden. Lech Büroplanung berücksichtigt alle Anforderungen an den Geräuschschutz, an die Privatsphäre Ihrer Mitarbeiter, sowie an die Flexibilität des Bürolayouts.

Braucht man für das Aufstellen oder Entfernen eine Baugenehmigung?

Nein, denn unsere Trennwandsysteme gelten als mobile Einrichtungsgegenstände und benötigen daher in der Regel keine Baugenehmigung. Sie werden ohne bauliche Veränderungen installiert und können jederzeit rückstandslos entfernt werden. Lediglich bei Wanddurchbrüchen oder dauerhaften Installationen kann eine Genehmigung erforderlich sein.  Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Wie gestalten sich Reinigung und Pflege?

Unsere Bürotrennwände lassen sich einfach reinigen und pflegen. Glastrennwände im Büro lassen sich einfach mit handelsüblichen Glasreinigern säubern. Die Aluminiumprofile wischen Sie einfach mit einem feuchten Tuch ab. Die speziellen Beschichtungen sind kratzresistent und pflegeleicht. Ein Wartungsvertrag ist in der Regel nicht erforderlich, denn unsere Systeme sind praktisch wartungsfrei.

Wie heißen Bürotrennwände noch?

Bürotrennwände haben viele Namen: Raumteiler, Trennwandsysteme, Stellwände, Glaswände, Akustikwände, Systemtrennwände oder mobile Trennwände. Je nach Ausführung auch Raum-in-Raum-Systeme, Schallschutzwände oder Modulwände. Der passende Begriff hängt von Material, Funktion und Einsatzbereich ab. Alle beschreiben letztendlich Systeme zur flexiblen und individuellen Raumgliederung.

Was kostet eine mobile Trennwand?

Mobile Trennwände starten bei etwa 400 Euro pro Quadratmeter für einfache Ausführungen. Hochwertige Akustikmodule kosten zwischen 600-900 Euro/m². Raum-in-Raum-Systeme liegen bei 1.500-3.000 Euro/m². Der Preis hängt von Größe, Ausstattung und Schallschutzanforderungen ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Welches Material eignet sich am besten für eine Bürotrennwand?

Sicherheitsglas ist das vielseitigste Material für eine Trennwand im Büro: lichtdurchlässig, schallhemmend und pflegeleicht. Für höchsten Schallschutz empfehlen wir doppelt verglaste Systeme. Mobile Varianten gibt es auch mit Stoffbespannung oder Whiteboards. Das beste Material hängt von Ihren Prioritäten ab. Wir beraten Sie gerne.

Was sind Raum-in-Raum-Systeme und welche Vorteile bieten sie?

Raum-in-Raum-Systeme sind Trennwandsysteme für Modularbüros, die unabhängige Arbeits- oder Besprechungsbereiche innerhalb eines Großraumbüros schaffen. Schallschutzkabinen und Meeting-Pods bieten dabei Ruhe, Konzentration und absolute Diskretion. Unsere modernen Bürotrennwände ermöglichen eine flexible Raumnutzung durch Raum-in-Raum-Systeme, sowie eine ansprechende Integration in jedes Bürokonzept.

Wie können Trennwandlösungen einen Raum optisch aufwerten?

Moderne Bürowände und Glasmodule bieten nicht nur Schallschutz und Privatsphäre, sondern auch eine attraktive Optik. Sie fördern eine offene, helle und freundliche Atmosphäre, verbessern die Raumakustik und können ganz nach Ihren Wünschen mit Akustikpaneelen, Jalousien und blickdichten Beklebungen gestaltet werden.

Inwiefern verbessern Trennwände die Arbeitsatmosphäre?

Unsere modernen Trennwandsysteme erhöhen die Konzentration und Produktivität Ihrer Mitarbeiter, indem sie Ablenkung minimieren. Sie ermöglichen bessere Kommunikation und Teamarbeit und verbessern das Wohlbefinden der Mitarbeiter durch eine angenehme, klar definierte Arbeitsumgebung. Sie tragen weiterhin zu einer angenehmen Raumgestaltung und Akustik bei.

Diese Kunden setzen unsere Bürotrennwände nach Maß ein:

  1. Ritter GmbH: Gestaltung von Büro- und Meetingräumen.
  2. A & G Grieb Grundstücks GmbH & Co. KG: Strukturierung des offenen Raums für Besprechungs- und Arbeitsbereiche.
  3. AURETAS family trust GmbH: Einsatz von ESG-Glassystemen zur Gestaltung von Teamräumen und Rückzugsbereichen.
  4. ITM Isotope Technologies Munich SE: Entfernen alter Trockenbauwände und Integration neuer Raumaufteilungen.
  5. KUKA Aktiengesellschaft: Praktische und formschöne Glastrennelemente für gemeinsame Büros.
  6. Specialized Germany GmbH: Hochschalldichte Gipskartonwände zur akustischen Optimierung.
  7. Specialized Germany GmbH: Glastrennwände zwischen den Arbeitsplätzen zur Lärmminderung und zum Schutz vor Krankheitserregern.

Jetzt Angebot anfordern

Termin vereinbaren

Newsletter